April 2019

Der Pressfitting für Heizung und Klimatisierung: Wann Fittings aus C-Stahl oder aus Edelstahl AISI 316L zusammen mit 304er-Rohren verwendet werden können

Ein Großteil der Pressfittings wird im Bereich der Heizungs- und Klimatechnik eingesetzt. Bei diesen Anwendungen kommt vorrangig das System aus C-Stahl zum Einsatz, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Werfen wir einen Blick darauf, wie eine Verbindung aus Fittings in Edelstahl AISI 316L mit Rohrleitungen aus Edelstahl AISI 304 in bestimmten Fällen vorteilhaft sein kann, auch in Bezug auf finanzielle Einsparungen.
Das Pressfitting-System entstand vor 60 Jahren zur Erfüllung der Installationsanforderungen bei Heizungsanlagen. Ursprünglich gab es nur die Ausführung aus C-Stahl, später wurde auch die Version aus Edelstahl AISI 316 eingeführt, mit der Absicht, zunächst in den Markt der Trinkwasseranlagen einzudringen und später auch den der Gasanlagen und der Industrie abzudecken.


Leitungssysteme für industrielle Großheizungsanlagen

Derzeit wird ein großer Teil des Pressfitting-Verkaufsvolumens im Bereich "HVAC", d.h. im Bereich Heizung, Lüftung, Klimatechnik, verwendet. Wir können mit Sicherheit sagen, dass das System aus C-Stahl günstiger als die Variante aus Edelstahl AISI 316L ist.
Wenn es darum geht, ein wasserleitendes System umzusetzen, das ausschließlich zum Heizen bestimmt ist, können wir ohne weiteres den Pressfitting aus C-Stahl verwenden. Da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt und unter normalen Betriebsbedingungen kein Sauerstoff aus der Luft in die Anlage eindringt, können keine Korrosionsprozesse ausgelöst werden.

Armaturen und Rohre für Sportanlagen und Spas

Werden die Anforderungen hingegen komplexer, zum Beispiel, wenn die Anlage in einer besonders aggressiven Umgebungen installiert werden soll – mit erhöhten Feuchtigkeit- oder Temperaturwerten, wie zum Beispiel in Schwimmbädern, Wellnesszentren, Hotels im Hochgebirge, oder in Industrieanlagen, in denen bestimmte chemische Substanzen verwendet werden – können wir eine Lösung in Betracht ziehen, bei der Fittings von Eurotubi Pressfitting aus Edelstahl AISI 316 zusammen mit besonderen Leitungsrohren aus Edelstahl AISI 304 zum Einsatz kommen, die exklusiv von unserem Partnerunternehmen Vimoter hergestellt werden.


Leitungssysteme für industrielle Flüssigkeiten

Diese Lösung ist besonders dann optimal, wenn die zu erstellende Anlage sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden soll. Denn die letztgenannte Funktion führt immer zu Kondenswasser auf den Außenwänden der Rohrleitungen, deshalb wird von der Verwendung von C-Stahl absolut abgeraten, denn das Kondenswasser könnte an den Außenflächen einen Korrosionsprozess auslösen.

Die Lösung von Fittings in AISI 316L kombiniert mit Leitungsrohren aus AISI 304 führt sicherlich zu höheren Kosten als bei der alleinigen Verwendung von C-Stahl, aber sicherlich zu (sehr viel) geringeren Kosten im Vergleich zu einer Anlage, bei der sowohl Fittings als auch Rohre aus Edelstahl 316L bestehen. Diese letztgenannte Lösung wäre ohnehin Geldverschwendung, da ja kein Trinkwasser geleitet werden soll.

Pressfittings aus Edelstahl AISI 316L - In Kombination mit Rohren aus Edelstahl 304


Die Entscheidung ob C-Stahl oder Edelstahl in der Kombination von Fittings 316L und Rohre 304 basiert vor allem auf der Art der Anlage: Wird sie nur zum Heizen verwendet, reicht C-Stahl völlig aus, soll die Anlage hingegen auch zum Kühlen verwendet werden, ist es besser, sich für eine Lösung aus Edelstahl zu entscheiden.

Zweitens: soll die Anlage besondere Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel lange Lebensdauer oder Korrosionsbeständigkeit, oder soll sie in problematischen Umgebungen installiert werden, dann lautet die ideale Lösung: Fittings aus Edelstahl 316L in Verbindung mit 304er-Rohren. Eine Lösung, die sich im Laufe der Jahre durch einen besonders geringen Wartungsaufwand bezahlt machen wird.

Abschließend möchten wir noch daran erinnern, dass nur die speziellen Leitungsrohre aus Edelstahl AISI 304 unseres Partnerunternehmens "Vimoter" über die richtigen Eigenschaften verfügen, um mit den Fittings aus Edelstahl AISI 316L von Eurotubi Pressfitting installiert zu werden.





Weitere News:
1. Der Pressfitting für Heizung und Klimatisierung: Wann Fittings aus C-Stahl oder aus Edelstahl AISI 316L zusammen mit 304er-Rohren verwendet werden können
2. Der Pressfitting für Heizungsanlagen in geschlossenen Stadien und Sporthallen
3. Eurotubi Pressfitting für die Renovierung des historischen Hotels „Leone d’Oro“ in Sebes in Rumänien
4. Am 22. März war Weltwassertag: der Einfluss der Rohrleitungen auf die Wasserqualität
5. Videokurs Eurotubi Pressfitting: Formen mit Verbindungsstücken mit Überwurfmutter
Zurück Zum Inhaltsverzeichnis

Welche technischen Details zum Eurotubi Pressfitting System würden Sie gerne vertiefen?

Kontaktieren Sie uns, wir werden Ihnen antworten und Ihrer Frage sogar einen Artikel in unserer Newsletter widmen!
SCHREIBEN SIE UNS