Mai 2017

Der Pressfitting und die Weiterentwicklung von Solaranlagen

Auch die Technologien der Solaranlagen entwickeln sich weiter. Dank neuer Materialien und neuer Speicher bieten sie immer mehr Leistung und ermöglichen ein Heizen und Kühlen ohne den Einsatz weiterer Energiequellen. Bei diesen Technologien muss auch die Leitungsanlage auf dem neuesten Niveau sein. Und auch in diesem Fall werden wir sehen, dass der Pressfitting eine der besten Lösungen darstellt…
Die Sonne wird mehr und mehr zu einer Quelle "sauberer" und kostengünstiger Energie. Dank der technologischen Entwicklungen können wir die Sonnenenergie heute noch besser nutzen: Es kann mehr Energie bereitgestellt werden und es gibt neue Energiespeichersysteme, die auch dann funktionieren, wenn die Sonnenstrahlung geringer wird.

Wir können die Sonnenenergie heute nicht nur zur Herstellung von Warmwasser, sondern auch zum Heizen und Kühlen der Gebäude verwenden. Dank immer leistungsstärkerer Anlagen, welche die besten Technologien des Marktes einsetzen.


Fittings für Solaranlagen

Bei so viel fortschrittlicher Technologie ist es von großer Bedeutung, die Sonnenenergiesysteme mit einem innovativen und angemessenen Leitungssystem zu kombinieren, wie zum Beispiel dem Pressfitting-System aus Stahl.

Welchen O-Ring für Solaranlagen?

In Solaranlagen, in denen die Arbeitsbedingungen - z.B. bei großen Wärmeschwankungen - sehr belastend für die Anlage sein können, muss der Standard-O-Ring aus EPDM durch einen grünen FPM-O-Ring ersetzt werden.


grünen FPM-O-Ring für Solaranlagen


Vorsicht bei Dampf

Der grüne FPM-O-Ring ist nicht für Anlagen geeignet, in denen es zu Dampfbildung kommt. Denken Sie bitte bereits bei der Planung Ihres Systems an diese Eigenschaft.


grüne FPM-O-Ring für Solaranlagen

C-Stahl oder Edelstahl?

Wenn es sich bei der Anlage um eine geschlossene Anlage handelt (in ihnen zirkuliert kein Sauerstoff oder Luft) kann die Eurotubi Pressfitting-Linie aus C-Stahl gewählt werden. In diesem Fall ist bei der Leitungsführung außerhalb der Gebäude aber eine weitere Dämmung - zusätzlich zu der normalen Dämmung - erforderlich.


Pressfitting für Solaranlagen

Wenn die Anlage hingegen "offen" ist, muss Edelstahl verwendet werden.
Da sich bei solchen Anlagen nicht um Trinkwasseranlagen handelt, wäre eine ideale Lösung die Entscheidung für Eurotubi Pressfitting-Verbindungsstücke aus Edelstahl AISI 316L in Kombination mit Edelstahlrohren AISI 304.

Auf diese Art kombinieren wir die lange Lebensdauer der Verbindungsstücke AISI 316L mit dem günstigen Preis der Pressfitting-Rohrleitungen aus Stahl AISI 304. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: link.

Weitere Erläuterungen bezüglich der Verwendung der Pressfitting-Verbindungssysteme für Solaranlagen erhalten Sie unter Technische Abteilung Eurotubi.

Weitere News:
1. 55. Ausgabe des Eurotubi-Newsletters: Ihr Bezugspunkt in der Welt des Pressfittings
2. Der Pressfitting und die Weiterentwicklung von Solaranlagen
3. Hocheffizientes Heizen: Pressfitting und modernste Technologien zur Verringerung von Emissionen und Kosten
4. Installationsreferenzen Pressfitting Eurotubi: Eine Webseite mit Informationen über Anwendungsmöglichkeiten
Zurück Zum Inhaltsverzeichnis

Welche technischen Details zum Eurotubi Pressfitting System würden Sie gerne vertiefen?

Kontaktieren Sie uns, wir werden Ihnen antworten und Ihrer Frage sogar einen Artikel in unserer Newsletter widmen!
SCHREIBEN SIE UNS